Ein unvergesslicher Tag rund um den Talalpsee und Habergschwänd
Ich weiss gar nicht recht, wo ich anfangen soll – das war ein Tag der Extrawanderklasse! 😍⛰️
Los ging’s bei der Talstation des Sessellifts Filzbach – Habergschwänd. Dort gibt’s einen kostenfreien Parkplatz, nicht riesig, aber völlig ausreichend 🚗✨. Gut ausgeschildert ist er auch – also keine Chance, sich schon vor dem Wandern zu verlaufen 😅.
Von der Talstation aus ging’s direkt los Richtung Talalpsee. Man hat die Wahl: Strasse oder Wanderweg – und wie immer entschied ich mich natürlich für den steilen Weg des Ruhms 🥵😂. Nach etwa einem Kilometer und 220 Höhenmetern wusste ich dann auch, warum das keine Massenroute ist. Aber hey – lieber schnaufend Natur geniessen als hupend im Auto sitzen, oder? 😉
Oben angekommen, war jede Anstrengung sofort vergessen. Der Talalpsee glitzerte mir entgegen wie ein Juwel 💎💧. Trotz der Wasserknappheit war er gut gefüllt – ein richtiges Postkartenmotiv! 📸💙
Und dann kam das Highlight: eine Kröten-Party deluxe! 🐸💚 Überall Kröten – gross, klein, verliebt, verschlungen … ein wahres Amphibien-Speed-Dating mitten in den Bergen. Ich schwöre, der See war ein einziger Frosch-Karneval! 😂 Ich musste richtig aufpassen, nicht in ein romantisches Rendezvous zu treten – die kleinen Kerlchen hatten null Fluchtreflex.
Nach dem Natur-Spektakel wollte ich eigentlich weiter zum Spanneggsee, aber nach ein paar Metern machte mir Mutter Natur einen Strich durch die Rechnung: Schnee, Matsch und ein leises „Krrrkk“ vom Hang … äh, nein danke 😅❄️. Da ich alleine unterwegs war, hab ich lieber umgedreht – Sicherheit geht vor! Und ganz ehrlich: Die Ruhe dort oben war sowieso Gold wert 🧘♀️🌲.
Danach ging’s weiter zur Bergstation Habergschwänd. Unterwegs begegnete mir eine E-Bikerin, die wohl noch nichts von der Kröten-Liebe wusste – hoffentlich hat sie gebremst! 😅🚴♀️🐸 Die Strasse nach oben ist asphaltiert, und wer’s gemütlicher mag, kann auch den Sessellift nehmen und später mit dem Trottinett runtersausen 🛴💨. Das Bergrestaurant war zwar geschlossen, aber das Panorama hat das locker wettgemacht! 😍☀️
Für Familien gibt’s dort oben übrigens einen tollen Spielplatz mit Grillstellen – also perfekt für ein Abenteuer mit Kids 👨👩👧👦🔥.
Nach einem kleinen Rucksack-Snack 🥪😋 machte ich mich auf den Rückweg – diesmal über Stöggwald und Baawald. Der Weg wechselt zwischen Kies und Teer, bietet aber immer wieder unfassbar schöne Ausblicke auf den Walensee, die Churfirsten, den Gulmen, Leistchamm und Mattstock. Und ja – sogar der Obersee, ein Teil des Zürichsees, war in der Ferne zu sehen 🌄🤩.
Mit müden Beinen, vollem Herzen und einer Speicherkarte voller Glücksmomente 📸❤️ kam ich schliesslich wieder bei meinem Auto an. Einmal tief durchgeatmet – was für ein Tag!
Ich kann euch diese Gegend wirklich wärmstens empfehlen. Vielleicht seid ihr ja bald selbst dort unterwegs – und wer weiss, vielleicht trefft ihr ja auch ein paar liebestolle Kröten 😄🐸💚
Eure Mietzi 🐾✨
Kommentar hinzufügen
Kommentare