🌲🥵 Wandern mit Aussicht – Muskelkater inklusive! 🥾🌫

Ein paar meiner Urlaubstage verbringe ich im zauberhaften Bregenzerwald 🏞 – genauer gesagt in Mellau, wo Kühe grüssen, Nebel kuschelt und die Berge rufen. Heute stand eine dieser „Ich-hab-es-selbst-so-gewollt“-Touren auf dem Programm:

Von Mellau zu Fuss rauf zur Bergstation Rossstelle. 🧗‍♀💪

Klar, man könnte mit der Bergbahn hochfahren 🚠 (und ja – da hat mir auch süss jemand aus der Gondel gewunken 👋🥹)… aber ich? Nö! Ich will schwitzen, fluchen, mich fragen „warum nochmal?!“ und morgen mit einem satten Muskelkater aufwachen. 😅

Der Weg führt zum Teil direkt unter der Gondelbahn durch – also schön winken an die Faulen 😉 – und ist… nennen wir’s mal abenteuerlich rutschig 🌧💩. Wer hier freiwillig runterläuft, hat entweder Spikes an den Schuhen oder keine Nerven. 🙈

🌲 Der Wald? Ein Träumchen! Etwas eng, etwas matschig, aber soooo schön und wild. Trittsicherheit? Check. Kondition? Doppelt check. Aussicht? Leider eher so "geheimer Nebelmodus aktiviert" 🌫 – aber hey, diese mystische Waldstimmung hatte definitiv was Magisches ✨.

Ich hab gefühlt alle fünf Meter gestoppt – für Fotos 📸, Pilze 🍄, Staunen 😍 und ganz ehrlich: Luft holen. Denn ja, es zieht sich… und meine Wanderapp wurde zum besten Freund. Wie weit noch?! 🤯

Und dann – tadaaa 🎉 – die Bergbahn rauscht wieder übers Köpfchen und plötzlich öffnet sich der Blick: runter ins Tal nach Mellau – WOW! 🤩 Dieser Moment? Pure Gänsehaut! 💚

Oben angekommen bei der Rossstelle: Aussicht auf die umliegenden Gipfel? Fehlanzeige 🙈 – Nebel deluxe. Dafür hat sich der süsse Ulfernbach in mein Herz gespült 💦 – ich liebe diese wilden Bergbächlein, die erst harmlos wirken und dann plötzlich zur Naturgewalt werden 🌪🌊.

Nach einer kleinen Jause bei der Kletterwand 🧀🥖🥤 ging’s weiter – der Nebel wollte zwar nicht verschwinden, aber dafür gab’s Pilze in allen Formen & Farben 🍄💛. Der Aussichtspunkt Kojenkopf? Ein absoluter Geheimtipp! Zwei Bänklein, herrlicher Ausblick – Wanderherz, was willst du mehr? 💛🪑

Bei der Alpe Wildgunten war dann der höchste Punkt geschafft, ab da: runterwandern auf der Güterstrasse Suttis. Schön, aber nach dem Aufstieg fast schon zu brav. 😅 Die Strasse zieht sich wie Kaugummi, aber kurz vor Schluss gönne ich mir noch einen Mini-Abstecher zur Bödelesegg, bevor ich endlich wieder meine Wanderschuhe ausziehe und laut „aaah“ sage. 😄👣

Fazit? 💬
➡ Empfehlenswert – aber bitte mit Puste! Wer sich die Strapazen sparen will: Die Bergbahn kostet 15.50 € einfach / 20.00 € retour (Erwachsene). Ich verlink euch die Homepage unten – Wintersportfans kommen hier übrigens auch voll auf ihre Kosten! ⛷❄

So, jetzt überlasse ich euch den Bildern 📸 – lasst euch inspirieren, und wer dieselbe Tour wagt:

Sagt mir unbedingt, wie’s euch gefallen hat! 🥾🧡

Viel Spass beim Durchscrollen & Mitträumen! 🌥🌄✨

hier noch der Link : Bergbahnen Mellau - Damüls

Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Richi luechinger
Vor 3 Minuten

Toll wieder die schönen Naturgotos mit den Blumen und Pilzen. Tolle Tour,!
Und jetzt ab in die Wellness zum dem Muskelkater vorbeugen. Schöne Ferien wäre auch gerne dort im schönen Bregenzerwald.